Reputation Management mit GoHighLevel –

5-Sterne Bewertungen auf Autopilot

Zuletzt aktualisiert: 01.11.2025

Warum Reputationsmanagement so wichtig ist

Stell dir vor, deine Mama hat Geburtstag und du willst sie in ein schönes Restaurant ausführen. 🎂

Du suchst bei Google nach „bestes italienisches Restaurant in meiner Nähe“.

Eins der Restaurants hat 4,9 Sterne bei über 500 Bewertungen – lauter Kommentare wie „fantastisches Essen, super Service, absolute Empfehlung!“. ⭐⭐⭐⭐⭐


Das andere hat 3,2 Sterne bei 7 Bewertungen„unhöfliches Personal, nie wieder“.

Wohin würdest du gehen?
Klar – dorthin, wo andere schon gute Erfahrungen gemacht haben. Du willst ja nicht riskieren, dass der Abend mit deiner Mutter zum Reinfall wird.

Genauso läuft es auch in deinem Business: Menschen entscheiden nach Vertrauen. Und Vertrauen entsteht durch das, was andere über dich sagen.

In der Praxis gilt: Mehr positive Bewertungen = mehr Vertrauen = mehr Kunden.

Laut einer Quellen­analyse von GoHighLevel selbst heißt es: „89 % aller Konsumenten lesen Bewertungen, bevor sie kaufen“. Und weiter: „Eine einzige negative Bewertung kann zu 22 % Umsatzverlust führen.“

Für dich als Agentur, Dienstleister oder Coach im DACH-Raum heißt das: Bewertungs­management ist nicht nice-to-have, sondern ein zentraler Bestandteil deiner Marketing- und Vertrauensstrategie.

Oliver Zehnter

Zertifizierter GoHighLevel Experte

Oliver Zehnter

Zertifizierter GoHighLevel Experte

❓ Was genau bietet GoHighLevel im Bereich Bewertungs­/Reputations­management?

Hier schauen wir uns die wichtigsten Funktionen an – mit einer Mischung aus Feature-Beschreibung und Praxis-Einschätzung.

GoHighLevel Reputation Management für automatisiertes Bewertungsmanagement in GoHighLevel

📊 Übersicht: Alles an einem Ort

Im Dashboard des Reputation-Management-Features siehst du alle wichtigen Kennzahlen auf einen Blick: Anzahl der gesendeten Bewertungsanforderungen, eingegangene Reviews, durchschnittliche Bewertung, Trend-Grafiken etc.

⚙️ Bewertungs-Anfragen automatisieren

Der Klassiker: Du willst deine Kunden bitten, eine Bewertung zu schreiben – per SMS, WhatsApp oder E-Mail inkl. Link zur Bewertungsseite (z. B. Google, Facebook). GoHighLevel unterstützt genau das – manuell oder voll automatisiert via Workflow. 

💡 Praxis-Tipp: Automatisiere die Anfrage z. B. ein paar Tage nach Leistungserbringung – dann ist das Erlebnis frisch im Kopf.

⭐️ Bewertungen zentral verwalten & antworten

Alle neuen Bewertungen – platziert bei Google, Facebook etc. – landeten zentral in GoHighLevel, bereit zum Antworten.

💡 Praxis-Tipp: Nutze die "Reviews AI", um die Antworten auf eingehende Bewertungen zu automatisieren. Schnelle Antwort zeigt deinen Kunden: Ich nehme dich ernst. Und Google sieht gerne, wenn aktiv auf Bewertungen reagiert wird.

🌐 Widget + Social-Proof-Integration

Du kannst deine besten Bewertungen als Widget auf Webseites oder Landingpages einbinden – direkt aus GoHighLevel heraus.

💡 Praxis-Tipp: Wähle gezielt 4-5 starke Reviews als Social Proof in deinem Funnel – wirkt besser als generisches „Zahlreich zufriedene Kunden“.

🔍 Wettbewerbs­analyse für deinen Ruf

Neuere Funktion: Im Reputations-Modul kannst du bis zu drei Wettbewerber hinzufügen und vergleichen – z. B. Bewertungshöhe, Anzahl, Plattformverteilung.

💡 Praxis-Tipp: Nutze die Wettbewerbsanalyse, wenn du im Verkaufsgespräch bist oder deinem Kunden den Mehrwert von Bewertungen zeigen willst. Visuelle Daten wirken – und verkaufen – besser als tausend Worte.

🧠 So funktioniert das in der Praxis – Mini-Workflow für dich

YouTube: GoHighLevel Reputation Management meistern – Automatisch mehr 5-Sterne-Bewertungen (Deutsch)

Okay, genug Theorie – hier kommt ein konkreter Mini-Workflow, den du sofort in GoHighLevel umsetzen kannst:

👉 Sub-Account öffnen → links im Menü „Ruf“ anklicken.

👉 Integration einrichten → Verbinde dein Google My Business (Google Business Profile) und bei Bedarf weitere Bewertungsportale.

👉 Anfrage-Vorlage erstellen → In „Einstellungen > Bewertungsanfragen“ eine E-Mail, WhatsApp und/oder SMS formulieren: „Lieber [Kunde], vielen Dank für dein Vertrauen – würdest du 1 Min. nehmen & uns kurz bewerten?“

👉 Automatisierung einrichten → Wechsel zu „Automation“ → Neuer Workflow → Trigger z. B. „Projekt abgeschlossen“ oder „Zahlung erhalten“ → Aktion „Bewertungs-Anfrage senden“.

👉 Widget einbauen → In deinem Website-/ Funnel-Builder unter „Widgets“ das Review-Widget erzeugen & Designs anpassen → auf deiner Webseite einbauen.

👉 Monitoring & Antwort → Im „Ruf“-Tab regelmäßig nachsehen, ob du neue Bewertungen erhalten hast und direkt darauf antworten (oder die Reviews AI übernehmen lassen)

👉 Wettbewerbsanalyse aktivieren → Lege 1-3 Hauptkonkurrenten an → im Auge behalten und regelmäßig vergleichen

⚠️ Achtung: Bewertungen nur nach von echten, zufriedenen Kunden einholen. Künstliche Bewertungen können zu Problemen mit Plattformen führen.

Der schnellste Weg,

GoHighLevel zu lernen

Der schnellste Weg, GoHighLevel zu lernen

Kostenloser 99-Minuten GoHighLevel Schnellstartkurs! 🚀

Kostenloser 99-Minuten Schnellstartkurs! 🚀

Seit 2022 arbeite ich fast täglich mit GoHighLevel und habe bereits über 1700+ Menschen erfolgreich beim Start begleitet.


Ich kenne alle Hürden, die dich am Anfang bremsen – und genau deshalb habe ich den 99-Minuten Schnellstartkurs entwickelt.

✅ In Stunden statt Wochen live gehen – mit sofort einsatzbereiten Vorlagen & Automatisierungen, die dir den Start massiv verkürzen.

✅ Kostspielige Anfängerfehler vermeiden – keine falschen Einstellungen, keine Datenschutz-Pannen, kein endloses Rumprobieren. Fehler, die andere Wochen kosten, überspringst du direkt.

✅ Direkte Hilfe vom Experten – Du hängst fest? Ich löse dein Problem per WhatsApp oder Bildschirm-Share – in Minuten statt Tagen.

über 1700 Menschen geschult

⚠️ Häufige Fehler beim Bewertungs-Management – und wie du sie vermeidest

Ganz ehrlich: Die meisten Unternehmen sammeln Bewertungen planlos, statt sie strategisch zu nutzen. Dabei liegt hier richtig Potenzial. Hier sind die häufigsten Fehler – und was du stattdessen tun solltest.

🔁 Bewertungen nur einmalig einholen

Viele bitten ihre Kunden einmal nach dem Kauf oder Termin um eine Bewertung – und das war’s dann. Das führt dazu, dass du vielleicht 5 Bewertungen im Januar bekommst und dann monatelang nichts mehr. Google sieht solche Peaks als unnatürlich.

💡 Praxis-Tipp: Automatisiere den Prozess so, dass nach jedem abgeschlossenen Auftrag, jedem Beratungsgespräch oder Kursabschluss automatisch eine Bewertungsanfrage rausgeht. Gleichmäßige Aktivität wirkt organisch und stärkt dein SEO-Profil.

🚫 Nur 5-Sterne-Bewertungen akzeptieren wollen

Klar, niemand will negative Reviews.

Aber: Ein Profil mit nur 5 Sternen wirkt schnell unecht. Nutzer trauen einer 4,7–4,9-Bewertung mehr als einer glatten 5,0.

💡 Praxis-Tipp: Sieh jede Bewertung als Feedback-Chance. Antworte professionell und freundlich – auch bei Kritik. GoHighLevel ermöglicht dir, direkt zu reagieren und damit öffentlich zu zeigen, dass du Kunden ernst nimmst.

📣 Bewertungen nicht reposten oder zeigen

Was bringt dir eine tolle Rezension, wenn sie niemand sieht? Nutze das Review-Widget in GoHighLevel, um Top-Bewertungen prominent auf deiner Website, in Funnels oder E-Mails zu präsentieren. Das kostet dich keinen Cent und stärkt das Vertrauen zwischen deinen Kunden und dir.

Keine Reaktion auf Bewertungen

Google liebt Unternehmen, die auf Bewertungen reagieren – und Kunden sowieso. Plane dir einmal pro Woche 10 Minuten ein, um neue Bewertungen zu checken und zu beantworten. In GoHighLevel kannst du das direkt aus dem Dashboard heraus tun.

💡 Praxis-Tipp: Starte mit der Reviews AI im Vorschlagsmodus, wenn du noch die volle Kontrolle behalten willst. So kannst du jede Antwort erst prüfen, bevor sie rausgeht – und mit der Zeit lernst du, der KI zu vertrauen. Wenn du sie dann auf Autopilot stellst, läuft dein Bewertungsmanagement praktisch von allein.

💼 Erweiterte Strategien für Agenturen & Dienstleister mit GoHighLevel

Jetzt wird’s richtig spannend: Wenn du Agentur oder Berater bist, kannst du das Reputations-Management-Feature nicht nur für dich selbst, sondern auch für deine Kunden nutzen.

Das ist einer der unterschätzten Umsatz-Hebel in GoHighLevel.

💰 White-Label-Lösung: Bewertungen als Service anbieten

Als Agentur oder Dienstleister kannst du Bewertungsmanagement auch als Dienstleistung für deine Kunden anbieten – komplett unter deinem Branding.

So verkaufst du nicht nur Software-Zugänge zu deiner White-label Version von GoHighLevel, sondern eine schlüsselfertige Lösung, bei der du Einrichtung, Automatisierung, Reporting und Betreuung übernimmst.

🧩 Bewertung als Funnel-Baustein

Viele unterschätzen: Bewertungen sind Conversion-Treiber in deinem Funnel.


Nutze Social Proof z. B. in:

👉 Landingpages („Schon 132 Kunden vertrauen uns – lies ihre Erfahrungen“).

👉 Follow-Up-E-Mails („Schau, was andere sagen …“).

👉 Ads („Bewertet mit 4,9 ⭐ auf Google“).

Das Review-Widget von GoHighLevel ist hier Gold wert. Du kannst es in wenigen Klicks überall einbinden – auch in externen Websites.

⚙️ Automationen mit Review-Trigger

Du kannst sogar Bewertungen als Trigger für weitere Workflows & Automationen nutzen:

👉 Wenn jemand 5 Sterne gibt → sende Dankes-Mail + Upsell-Angebot.

👉 Wenn jemand < 4 Sterne gibt → leite an Support weiter, um nachzufassen.


So entsteht ein smartes System, das aktiv Kundenbeziehungen pflegt und negative Erfahrungen direkt auffängt.

Häufige Fragen zum Bewertungsmanagement

Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um das "Reputation Management" in GoHighLevel.

1. Wie kann ich automatisch Google-Bewertungen mit GoHighLevel sammeln?

Über den Bereich "Ruf" in GoHighLevel kannst du Review-Links per E-Mail, WhatsApp oder SMS automatisiert verschicken – z. B. einige Tage nach einem abgeschlossenen Auftrag. Das funktioniert über Workflows mit Triggern wie „Projekt beendet“ oder „Rechnung bezahlt“.

2. Funktioniert das Bewertungs-Management von GoHighLevel auch mit anderen Plattformen?

Ja. GoHighLevel unterstützt standardmäßig verschiedene Bewertungsplattformen wie z.B. Facebook, Trustpilot, Airbnb usw. Du kannst sogar bei Bedarf eigene Integrationen anlegen.

3. Wie kann ich meine besten Bewertungen auf meiner Website anzeigen?

Mit dem integrierten Review-Widget von GoHighLevel. Du kannst Design, Sterne-Anzeige, Text und Layout anpassen und das Review-Widget sogar per HTML-Code einfach auf externen Websites oder Landingpages (die nicht mit GoHighLevel erstellt wurden) einfügen.

4. Kann ich mit GoHighLevel auf negative Bewertungen reagieren oder diese filtern?

Du kannst direkt auf jede Bewertung antworten – auch auf negative. Mit Workflows kannst du zudem automatische Aktionen definieren, etwa eine interne Benachrichtigung oder Support-Mail bei Bewertungen unter 4 Sternen.

5. Wie kann ich das Bewertungs-Management als Agentur-Dienstleistung anbieten?

Über die White-Label-Funktion. Damit kannst du GoHighLevel unter deinem eigenen Branding verkaufen und Bewertungs-Management als eigenständigen Service (inkl. Einrichtung, Automatisierung & Reporting) verkaufen.

6. Welche Vorteile bringt automatisiertes Bewertungs-Management für SEO und Local SEO?

Mehr Rezensionen und aktive Antworten verbessern dein Google-Profil, erhöhen Klickrate und Sichtbarkeit in Google Maps. Das ist einer der stärksten Local-SEO-Hebel für Dienstleister und Agenturen.

Der schnellste Weg, GoHighLevel zu lernen

Der schnellste Weg,

GoHighLevel zu lernen

Kostenloser 99-Minuten

Schnellstartkurs! 🚀

über 1700 Menschen geschult

COMPANY

CUSTOMER CARE

CUSTOMER CARE

NEWS

LEGAL

© Copyright 2025. HighLevel Akademie. All Rights Reserved.