Zuletzt aktualisiert: 01.11.2025
Wenn du nach einem ehrlichen GoHighLevel Erfahrungsbericht suchst, bist du hier genau richtig.
Wer sich schon über GoHighLevel informiert hat, der weiß: Die Meinungen gehen weit auseinander.
Die einen feiern es als das beste All-in-One-Tool für Agenturen, Coaches und Unternehmer – die anderen fühlen sich beim ersten Login komplett überfordert.
Ich nutze GoHighLevel jetzt seit über drei Jahren und möchte dir in diesem Artikel mein ehrliches Review geben: keine Hype-Marketingversprechen, sondern meine echten Erfahrungen aus dem Alltag.
Was hat mich überzeugt, wo lagen die Hürden, und für wen lohnt sich GoHighLevel wirklich?

Oliver Zehnter
Zertifizierter GoHighLevel Experte

Oliver Zehnter
Zertifizierter GoHighLevel Experte
YouTube: GoHighLevel Erfahrungen | Lohnt sich GoHighLevel? Ehrliches Review nach 3 Jahren
Ganz ehrlich – mein Einstieg war wahrscheinlich genauso wie bei den meisten anderen auch.
Ich stand vor einem Riesenproblem: ein unüberschaubares Chaos aus Tools.
Ich hatte ein Tool für den Kalender (Calendly), eines für Websites (ClickFunnels), eines für E-Mail-Marketing (ActiveCampaign), eines für Automatisierungen – und dazwischen musste alles über Zapier verbunden werden.
Und wenn du schon mal mit solchen Setups gearbeitet hast, weißt du, wie schnell das schiefgeht.
Ein Zap funktioniert nicht, eine Integration bricht, und plötzlich landen keine Termine mehr im Kalender oder E-Mails verschwinden im Nirgendwo.
Einmal ist mir dadurch sogar ein Kunde abgesprungen, weil er zwei Termine gebucht hatte, aber ich nie eine Benachrichtigung bekommen habe. Er schrieb mir damals eine E-Mail, die ich immer noch gespeichert habe als Erinnerung:
„Oliver. Ich habe jetzt zweimal einen Termin bei dir gebucht und keine Rückmeldung bekommen. Tut mir leid, aber ich möchte die Zusammenarbeit beenden.“ – (Jep, das hat weh getan)
Peinlich, stressig – und ehrlich gesagt der Punkt, an dem ich gesagt habe: So kann’s nicht weitergehen.
Ganz ehrlich: Ich war anfangs skeptisch. Ein Tool, das „alles kann“?
Website, Funnel, E-Mail, CRM, Kalender, Social-Media-Planung, KI-Features, … – und das alles in einem System?
Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?
Mein Gedanke war: Wenn ein Tool alles kann, dann kann’s in keinem Bereich richtig gut sein.
Aber nachdem ich mal wieder zwischen fünf verschiedenen Logins jonglierte und eine weitere Zapier-Verbindung abgeraucht ist, hab ich beschlossen: „Okay, schlimmer kann’s nicht werden – ich probier’s einfach.“
Und das war rückblickend eine meiner besten Entscheidungen.
Wenn du dich zum ersten Mal in GoHighLevel einloggst, kennst du das bestimmt: Man wird erschlagen von Möglichkeiten.
CRM, Funnels, Workflows, Websites, Kalender, Reputationsmanagement – alles auf einmal.
Ich hab mich am Anfang gefühlt wie jemand, der in ein Flugzeug-Cockpit gesetzt wird und nicht weiß, welchen Knopf er drücken darf.
Ich hab mich erstmal planlos durchgeklickt, ausprobiert, Dinge wieder gelöscht – und irgendwann kam dieser Moment: Der berühmte Aha-Moment.
Sobald mal einmal verstanden hast, wie die Bausteine zusammenhängen, ergibt plötzlich alles Sinn.
Und ab dann wird’s richtig cool.
Heute ist es natürlich viel einfacher, weil es unzählige Tutorials, YouTube-Videos und Kurse gibt (wie z.B. meinen 99-Minuten GoHighLevel Schnellstartkurs 😉)
Aber damals war das Ganze noch Neuland.
Nach über drei Jahren im täglichen Einsatz kann ich klar sagen: Diese drei Punkte sind für mich die größten Vorteile von GoHighLevel.
Das wahrscheinlich größte Plus: Alles arbeitet reibungslos zusammen.
Website, E-Mail, CRM, Kalender, Social Media – alles kommuniziert intern miteinander. Keine Schnittstellenprobleme, keine Zapier-Kettenreaktionen, keine verlorenen Leads.
Das ist der Unterschied zwischen Bastellösung und System. Und genau das sorgt langfristig für Stabilität und weniger Frust.
Wenn du mal zusammenrechnest, was du monatlich für die 5–7 anderen Tools zahlst, die du wahrscheinlich aktuell noch nutzt – da kommt schnell ein ordentlicher Betrag zusammen.

GoHighLevel ersetzt bei mir allein:
👉 Calendly
👉 ClickFunnels
👉 ActiveCampaign oder Mailchimp
👉 Zapier
👉 CRM-Tools wie Pipedrive
👉 Social-Media-Planungstools
Und das alles zu einem Bruchteil der Gesamtkosten. Für alle, die Geld mögen, ist das ein riesiger Pluspunkt. 😉
Das vielleicht größte Geschenk: Klarheit.
Kein Hin-und-Her-Wechsel zwischen Tools, kein Chaos mit Logins, kein Excel-Overkill. Alles ist zentral in einer Software – und das spart enorm viel Zeit, Nerven und Supportaufwand.
Ich kann meinen Kunden heute einfach sagen: „Hier ist euer Login. Hier läuft alles. Wenn was ist, schreibt mir.“
Fertig. Kein „hier ClickFunnels, da Kajabi, dort Calendly“. Diese klare Struktur sorgt nicht nur für weniger Fehler, sondern auch für entspannteres Arbeiten – für mich und meine Kunden.
Seit 2022 arbeite ich fast täglich mit GoHighLevel und habe bereits über 1700+ Menschen erfolgreich beim Start begleitet.
Ich kenne alle Hürden, die dich am Anfang bremsen – und genau deshalb habe ich den 99-Minuten Schnellstartkurs entwickelt.
✅ In Stunden statt Wochen live gehen – mit sofort einsatzbereiten Vorlagen & Automatisierungen, die dir den Start massiv verkürzen.
✅ Kostspielige Anfängerfehler vermeiden – keine falschen Einstellungen, keine Datenschutz-Pannen, kein endloses Rumprobieren. Fehler, die andere Wochen kosten, überspringst du direkt.
✅ Direkte Hilfe vom Experten – Du hängst fest? Ich löse dein Problem per WhatsApp oder Bildschirm-Share – in Minuten statt Tagen.

über 1700 Menschen geschult
Natürlich ist GoHighLevel kein Zaubertool. Die Lernkurve ist real – und deutlich steiler, als viele Videos im Internet es vermuten lassen.
Viele Leute im Internet (und ja, da bin ich auch schuldig 😅) stellen es etwas einfacher dar, als es am Anfang wirklich ist.
Denn die Wahrheit ist: Wenn du GoHighLevel öffnest, weißt du erstmal nicht, wo du anfangen sollst.
Ohne roten Faden kann es schnell überfordern.
Und genau das ist der Grund, warum viele zwar ein Konto erstellen – aber nie wirklich loslegen.
Doch sobald du eine Schritt-für-Schritt-Struktur hast (z. B. Website → Domain → Kalender → Workflows), kommt plötzlich Ordnung rein.
Dann fügen sich die Teile zusammen, und du merkst: „Ah, das ist gar nicht so kompliziert – nur logisch aufgebaut.“
GoHighLevel hat meinen Arbeitsalltag komplett verändert – im positiven Sinne.
Der Verwaltungsaufwand ist um ein Vielfaches geringer. Ich hab weniger Tools, weniger Chaos und vor allem mehr Fokus auf das Wesentliche: meine Kunden und mein Business.
Ein paar konkrete Veränderungen:
👉 Kundensupport: Meine Kunden können vieles selbst erledigen.
👉 Fehlerquote: Kaum noch, weil alle Systeme miteinander sprechen.
👉 Zeit: Deutlich mehr Freiraum, weil alles zentral läuft.
👉 Kosten: Gesunken, weil zig andere Tools weggefallen sind.
Unterm Strich: Ich bin entspannter, effizienter und produktiver – und das ganz ohne Technikfrust.
Ich sag’s direkt: GoHighLevel ist nichts für Hobby-Projekte.
Wenn du „mal ein bisschen was probieren willst“, wirst du vermutlich schnell die Motivation verlieren.
Aber wenn du dein Business (oder das deiner Kunden) ernsthaft digitalisieren willst, dann ist GoHighLevel eines der besten Tools, die du nutzen kannst.
Weil du eben nicht mehr basteln, sondern bauen kannst – mit System.
Wenn du bereit bist, dich ein paar Tage einzuarbeiten und die Logik zu verstehen, wirst du dafür langfristig enorm belohnt. Dann wirst du ziemlich schnell merken, warum so viele (mich eingeschlossen) nicht mehr ohne GoHighLevel arbeiten wollen.
Aber: Wenn du erwartest, dass „alles von selbst läuft“, wirst du enttäuscht sein.
Es ist wie ein Fitnessstudio-Abo: Der Vertrag bringt dir nichts, wenn du nicht trainierst – aber mit regelmäßigem Einsatz siehst du Resultate.
Nach mehr als drei Jahren im täglichen Einsatz kann ich eines mit Überzeugung sagen: GoHighLevel hat mein Business einfacher, strukturierter und skalierbarer gemacht.
Ich hätte mir damals ehrlich gesagt nicht vorstellen können, dass eine einzige Software so viel verändern kann.
Nicht nur, weil ich heute weniger Tools brauche – sondern weil ich endlich das Gefühl habe, die volle Kontrolle über mein Business zu haben.
Früher war vieles reaktiv: Ich hab auf Probleme reagiert, auf Integrationsfehler, auf fehlende Daten.
Heute läuft mein System proaktiv.
Termine kommen automatisch rein, E-Mails werden automatisch verschickt, und ich kann mich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren – Kunden, Strategie, Wachstum.
Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Erfahrungsberichte, Reviews und echte Nutzererlebnisse mit GoHighLevel
GoHighLevel ist eine All-in-One Plattform für Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement. Du kannst damit CRM, Funnels, E-Mail-Marketing, Automatisierungen, Terminbuchungen, Social Media, Bewertungen und vieles mehr in einem System steuern.
Ja! GoHighLevel ist mittlerweile komplett auf Deutsch nutzbar – inklusive Dashboard, Workflows, Vorlagen usw.
Für Selbstständige, Agenturen und Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell digitalisieren und automatisieren wollen. Für reine Hobby-Projekte oder wenn du nur „mal was ausprobieren“ willst, ist es eventuell überdimensioniert.
Der Einstieg kann etwas herausfordernd sein – besonders, wenn du viele Funktionen nutzen willst. Mit einem klaren Schritt-für-Schritt-Fahrplan dauert es typischerweise ein paar Tage, bis du den Dreh raus hast; danach geht’s aber deutlich schneller. Tipp: Lerne GoHighLevel in nur 99 Minuten mit unserem kostenlosen GoHighLevel Schnellstartkurs.
Der Starter-Plan kostet 97 USD im Monat. Für Agenturen und SaaS-Anbieter gibt es den Agency Unlimited (297 USD) und Pro-Plan (497 USD).
Ja – ein großer Vorteil ist, dass du viele Funktionen in einer Plattform hast (z. B. CRM, Kalender, Website, Automatisierung) und dadurch weniger Schnittstellenprobleme und weniger Verwaltungsaufwand hast.
Die Lernkurve ist steiler, als oft suggeriert wird. Ohne klaren roten Faden kann es überfordern oder dazu führen, dass man früh wieder aussteigt. Tipp: Lerne GoHighLevel in nur 99 Minuten mit unserem kostenlosen GoHighLevel Schnellstartkurs.
Ja – mit dem Unlimited-Plan kannst du mehrere Unterkonten oder Kundenprojekte zentral steuern, was für Agenturen ein großer Vorteil ist.
Wenn du bisher z. B. fünf oder mehr Tools einzeln genutzt hast (Kalender, E-Mail, Funnel, CRM, Automatisierung…), dann kannst du mit GoHighLevel viele dieser Kosten bündeln und gleichzeitig Zeit sparen und Fehler reduzieren.
Ja, mit der richtigen Konfiguration ist GoHighLevel vollständig DSGVO-konform nutzbar. Dazu gehören Hosting-Einstellungen, AV-Verträge, Double-Opt-In und Datenschutzmodule – wir erklären dir in der HighLevel Akademie genau, wie das funktioniert.
Schnellstartkurs! 🚀

über 1700 Menschen geschult

Impressum | AGB | Datenschutz

© Copyright 2025. HighLevel Akademie. All Rights Reserved.